Wunschtermin vereinbaren

praxis@kardiologie-baden-baden.de     Tel: +49 (0) 7221 / 970 7220
Wir sind immer für Sie erreichbar!

EECP

Herzgesundheit im Fokus: Dr. Kai Ruffmann begeistert bei Indiens erster ECP-Konferenz

Die erste ECP-Konferenz in Indien, die kürzlich im Crowne Plaza Greater Noida stattfand, hat international für Aufsehen gesorgt. Renommierte Kardiologen aus aller Welt kamen zusammen, um sich über die neuesten.. mehr…

EECP-Therapie im Spiegel der therapeutischen Möglichkeiten bei arteriellen Durchblutungsstörungen

Gefäßerkrankungen werden in der Regel erst in einem späten Stadium erkannt und therapiert. Natürlich kommen dann die therapeutischen Modalitäten der Intensivmedizin (Koronarintervention, Bypassoperation, Gefäßoperation, carotis TEA, usw.) bevorzugt zum Einsatz… mehr…

EECP®: Sanfte Therapie zeigt dem Blut, wo`s lang geht

Zwei große Schritte in der Herztherapie: 1953 gelang dem US-amerikanischen Chirurgen John Gibbon die erste erfolgreiche Herzoperation mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine. Und Julio Palmaz, ein argentinisch-US-amerikanischer Mediziner, gilt als Erfinder.. mehr…

Greifen wir zu schnell zum Skalpell?

Durchblutungsstörungen des Herzens sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Glücklicherweise ist ihr Auftreten in den letzten Jahren rückläufig. (*1) Trotzdem nahmen laut dem aktuellen Krankenhausreport der Barmer GEK im gleichen.. mehr…

Neues in Sachen HERZ!

Das Bayerische Fernsehen beleuchtet in der nächsten Sendung „GESUNDHEIT“ moderne Diagnoseoptionen und sanfte Therapieformen in der Kardiologie. Eine Vielzahl von Erkrankungen ist heute direkt oder indirekt auf arterielle Durchblutungsstörungen zurückzuführen… mehr…

Patientengeschichte: Macht Ungewissheit krank?

Jeder zehnte Erwachsene hat Angst vor ernsthaften Herzkrankheiten. Viele durchforsten deshalb das Internet nach vergleichbaren Symptomen und fördern dabei unzählige Ursachen zutage, die den Laien mehr verwirren als aufklären. Auch.. mehr…

HERZ AKTUELL – Der „biologische Bypass“: Mythos oder Lebensretter?

Die Arteriosklerose (chronische lebenslange Entzündung der Arterienwand) und ihre Folgen gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Ursache für Herzinfarkt und Schlaganfall ist meist der akute Verschluss einer Arterie… mehr…