24.05.2016 09:52 · Themen:
Wir fragen den erfahrenen Kardiologen und Herzspezialisten Dr. Kai Ruffmann aus Baden-Baden. Mit seinem Faible fürs Herz beschäftigt sich der Mediziner schon seit vielen Jahren mit neuen Therapieformen und macht.. mehr…
26.04.2016 13:23 · Themen:
Ein kürzlich veröffentlichter Film demonstriert die Wirkungsweise eines naturnahen Verfahrens, das dem Blut Beine macht, vor Herzinfarkt schützen und Leben retten soll: die EECP®-Therapie. Ein gesundes Herz schlägt circa 100.000.. mehr…
28.10.2015 11:58 · Themen:
Zwei große Schritte in der Herztherapie: 1953 gelang dem US-amerikanischen Chirurgen John Gibbon die erste erfolgreiche Herzoperation mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine. Und Julio Palmaz, ein argentinisch-US-amerikanischer Mediziner, gilt als Erfinder.. mehr…
16.07.2015 10:39 · Themen:
Durchblutungsstörungen des Herzens sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Glücklicherweise ist ihr Auftreten in den letzten Jahren rückläufig. (*1) Trotzdem nahmen laut dem aktuellen Krankenhausreport der Barmer GEK im gleichen.. mehr…
13.07.2015 09:22 · Themen:
Das Bayerische Fernsehen beleuchtet in der nächsten Sendung „GESUNDHEIT“ moderne Diagnoseoptionen und sanfte Therapieformen in der Kardiologie. Eine Vielzahl von Erkrankungen ist heute direkt oder indirekt auf arterielle Durchblutungsstörungen zurückzuführen… mehr…
08.06.2015 15:53 · Themen:
Jeder zehnte Erwachsene hat Angst vor ernsthaften Herzkrankheiten. Viele durchforsten deshalb das Internet nach vergleichbaren Symptomen und fördern dabei unzählige Ursachen zutage, die den Laien mehr verwirren als aufklären. Auch.. mehr…
20.05.2015 15:33 · Themen:
Die Arteriosklerose (chronische lebenslange Entzündung der Arterienwand) und ihre Folgen gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Ursache für Herzinfarkt und Schlaganfall ist meist der akute Verschluss einer Arterie… mehr…
09.03.2015 12:00 · Themen:
Arterielle Durchblutungsstörungen sind in Deutschland die Todesursache Nummer 1. Die koronare Herzkrankheit in Verbindung mit Schlaganfällen und Durchblutungsstörungen der Beine kosten jährlich mehr Menschen das Leben, als alle Tumorerkrankungen zusammengenommen… mehr…
10.01.2015 12:00 · Themen:
Bei frühzeitiger Diagnose einer koronaren Herzerkrankung könnte man viele Herzinfarkte vermeiden und den Patienten unkompliziert helfen. Die Folgen eines Infarktes dagegen sind sehr viel schwieriger in den Griff zu bekommen… mehr…
14.12.2014 12:00 · Themen:
Dass ein Herzinfarkt meist die Folge einer lebenslangen koronaren Herzkrankheit ist, wissen nur wenige. Auslöser für den Infarkt ist der akute Verschluss einer Arterie. Nach Angaben der Deutschen Herzstiftung leiden.. mehr…