Neue Fachärztin im Vincentihaus
Die „Praxis für Kardiologie und Innere Medizin Baden-Baden“ und ihr Inhaber Dr. Kai Ruffmann freuen sich über die Erweiterung ihres Teams. Frau Dr. med. univ. Eva Westphal, Fachärztin für Kardiologie.. mehr…
Die „Praxis für Kardiologie und Innere Medizin Baden-Baden“ und ihr Inhaber Dr. Kai Ruffmann freuen sich über die Erweiterung ihres Teams. Frau Dr. med. univ. Eva Westphal, Fachärztin für Kardiologie.. mehr…
Noch immer führen in Deutschland Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Statistik der Todesursachen an. Jedes Jahr werden hierzulande rund 1,7 Millionen Menschen wegen einer Herzkrankheit in eine Klinik eingeliefert. Bei den über Sechzigjährigen.. mehr…
Auch wenn Dr. Ruffmann längst über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist, hat ihn die Einladung aus Kuwait überrascht. Im Mittleren Osten hat man großes Vertrauen in die deutsche Medizin, ihre.. mehr…
Was bringt uns in diesem Zusammenhang die Bioelektrische Impedanz Analyse (BIA)? Wenn wir annehmen es sei einfach, einen gesunden oder kranken, einen mangelernährten oder adipösen Menschen augenscheinlich erkennen zu können,.. mehr…
Für Medizintouristen aus aller Welt gehört Deutschland zu den beliebtesten Zielen. Es punktet mit „medizinischer Qualität“. Der wachsende Wohlstand in Teilen der chinesischen Bevölkerung und steigende Fallzahlen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigert.. mehr…
Bauchfett enthält besonders stoffwechselaktive Zellen, die Entzündung hervorrufen und aufrechterhalten können. Doch es trifft auch die Schlanken. Fettzellansammlungen können sich im Inneren der Organe des Bauchraums verstecken und sind ebenfalls.. mehr…
Wir fragen den erfahrenen Kardiologen und Herzspezialisten Dr. Kai Ruffmann aus Baden-Baden. Mit seinem Faible fürs Herz beschäftigt sich der Mediziner schon seit vielen Jahren mit neuen Therapieformen und macht.. mehr…
Ein kürzlich veröffentlichter Film demonstriert die Wirkungsweise eines naturnahen Verfahrens, das dem Blut Beine macht, vor Herzinfarkt schützen und Leben retten soll: die EECP®-Therapie. Ein gesundes Herz schlägt circa 100.000.. mehr…
Zwei große Schritte in der Herztherapie: 1953 gelang dem US-amerikanischen Chirurgen John Gibbon die erste erfolgreiche Herzoperation mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine. Und Julio Palmaz, ein argentinisch-US-amerikanischer Mediziner, gilt als Erfinder.. mehr…
Durchblutungsstörungen des Herzens sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Glücklicherweise ist ihr Auftreten in den letzten Jahren rückläufig. (*1) Trotzdem nahmen laut dem aktuellen Krankenhausreport der Barmer GEK im gleichen.. mehr…